
Repair & care is the new green
Besondere Lieblingsstücke sind Begleiter für das Leben.
Reduce
Recycle
Repair
Repurpose
Das CASHMERE SPA bietet einen proaktiven, praktischen Ansatz für die Kreislaufwirtschaft, der einfach, mühelos und kostengünstig ist. Diese dringend benötigte Dienstleistung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Investitionen in Ihre Kleidung korrekt und professionell zu pflegen.
Als Vorbote einer Bewegung von Designern, Fachleuten und Herstellern, die die Verantwortung für die Produkte übernehmen, die sie in die Welt setzen, fördert er den bewussten Konsum, indem er die Langlebigkeit Ihrer Garderobe verlängert. Dazu gehört auch die Möglichkeit, die Garne Ihrer Kleidungsstücke am Ende ihrer Lebensdauer recyceln zu lassen.
Das CASHMERE SPA schließt den Kreislauf zwischen Produktion, Verbrauch und Abfall.
Der Prozess
Strickwaren aus Fasern, die zu mehr als 70 % aus natürlichen Materialien bestehen, können an das Cashmere Spa geschickt werden, darunter Seide, Baumwolle und Wolle.
Inspektion
Nach dem Eingang im Cashmere Spa werden Fotos von dem/den Kleidungsstück(en) und den erforderlichen Maßnahmen gemacht. Es folgt eine Bewertung der Reparierbarkeit und der Möglichkeiten der Wiederbelebung und Verjüngung, die Ihnen mitgeteilt wird.
Kühlung/Sanitisierung
Die Stücke werden dann in einen Gefrierschrank gelegt. Da nur Naturprodukte verarbeitet werden, ist dies eine Vorsichtsmaßnahme gegen Parasiten/Motten/mikrobielles Leben, das sich gerne von Tierhaaren ernährt. Zu Ihrer Sicherheit, aber auch zum Schutz der Manufaktur und des Teams vor Infektionen werden höchste Hygienestandards eingehalten.
Anti-pilling
Die Kleidungsstücke werden dann von Hand rasiert, um Pilling zu entfernen oder zu verhindern. Dadurch wird auch die Weichheit der Garne verbessert.
Dämpfen/Anpassen
Durch die Abnutzung und den Gebrauch eines Produkts kann es sich verformen oder die Größe kann sich anpassen – so kann aus einem mittelgroßen Kleidungsstück eine große oder sogar übergroße Größe werden. Daher werden die Kleidungsstücke gedämpft und an einer Schaufensterpuppe angepasst, damit sie ihre ursprüngliche Form wiedererlangen.
Reparaturen
Es folgt eine gründliche Untersuchung, bei der kleine Löcher – oder die Anfänge winziger Löcher – sorgfältig repariert werden. Etiketten werden repariert, neue Knöpfe angebracht, falls erforderlich, und so weiter.
Desinfektion/Verpacken
Von dort aus erfolgt eine Qualitätskontrolle, gefolgt von einem weiteren Desinfektionsprozess, bevor sie verpackt und an Sie zurückgeschickt werden.
Das Verfahren dauert von Anfang bis Ende zwei Wochen.
Der gesamte Prozess dauert etwa einen ganzen Tag, aber bei der Anzahl der Produkte in der Reihe und der Einhaltung der Hygienestandards schätzt man, dass es von Anfang bis Ende zwei Wochen dauert. Wenn man bedenkt, dass die Stücke wie neu zurückgegeben werden, zahlt sich diese Zeitinvestition in den wärmeren Jahreszeiten durch Komfort, Luxus und Nachhaltigkeit in den kühleren Jahreszeiten aus – ganz zu schweigen von den geringeren Kosten für den Kauf eines neuen Stücks.
Initiative für recycelte Wolle
Aus Alt wird Zukunft: Wie Ihre unrettbaren Lieblingsstücke zu neuem Leben erwachen
Manche Kleidungsstücke begleiten uns über viele Jahre, werden geliebt, getragen, gepflegt – und doch kommt irgendwann der Moment, in dem auch die beste Reparatur keine Rettung mehr verspricht. Genau dann beginnt bei uns ein neuer, wertvoller Kreislauf.
Mit unserer Initiative für recycelte Wolle bieten wir Ihnen die Möglichkeit, selbst dann noch etwas Gutes zu tun, wenn ein Stück endgültig ausgedient hat. Statt im Müll zu landen, wird Ihr eingesendetes Kleidungsstück zusammen mit übrigen Materialien aus unserer Manufaktur sorgfältig sortiert und an ausgewählte kleine Spinnereien in Italien weitergeleitet.
Dort beginnt die Verwandlung: Die Stoffe werden aufbereitet und zu hochwertigem Garn neu versponnen – ganz ohne neue Rohstoffe, dafür mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. So entsteht recycelte Wolle: ein erstklassiges Material mit deutlich reduziertem CO₂-Ausstoß, geringerem Wasserverbrauch und einem spürbar kleineren ökologischen Fußabdruck.
Das Ergebnis? Neue Kleidungsstücke, gefertigt aus Vergangenheit – mit einem guten Gefühl für die Zukunft.
So schließen wir gemeinsam den Kreis und garantieren Ihnen: Selbst das Unreparierbare bleibt Teil einer größeren Geschichte.
Ein Kreislauf mit Sinn. Für Sie. Für morgen.

Kreislaufwirtschaft in Aktion
Die Langlebigkeit von Textilien ist der erste wichtige Schritt, um CO2-Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Indem wir dafür sorgen, dass unsere Kleidungsstücke und Stoffe länger genutzt werden, verringern wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und energieintensiven Produktionsprozessen erheblich. Circularity steht für eine neue Form der Wertschöpfung, bei der Materialien kontinuierlich wiederverwendet, recycelt und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden, um eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Wirtschaft zu schaffen.
Lorenz Wied Baumgartner
Unsere Partner






Unsere Botschafter





Werden Sie Partner
The Cashmere Spa lädt Sie ein, sich uns anzuschließen, wenn wir Kreislaufwirtschaft in die Praxis umsetzen. Durch eine Partnerschaft sind Sie in der Lage, über die Nachhaltigkeit hinauszugehen und die Kreislaufwirtschaft mühelos in Ihr Geschäftsmodell zu integrieren.
Als Partner des Cashmere Spa erhält jeder Kunde, der ein von Ihrer Marke gefertigtes Stück einsendet, einen Rabatt von 25 % auf alle Behandlungen – ohne finanzielle Kosten für Sie. Indem Sie Ihren Kunden diesen Service anbieten, wird die Langlebigkeit ihrer geliebten Stücke professionell erhalten. So können Sie eine dauerhafte Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen – eine Beziehung, die länger anhält und einen Mehrwert über den Kauf hinaus bietet.

„In einer Welt, in der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet das Cashmere Spa den Raum, bewusste Entscheidungen zu treffen. Unsere Kunden sagen: »Diese Werte spiegeln mich wider. Diese Werte möchte ich tragen. Diese Werte sollen in meinem Kleiderschrank zu finden sein.«“
Anton Schumann, CEO
Die Geschichte
Es war einmal ein renommierter Designer, dessen Leidenschaft für moderne, minimalistische Luxusmode grenzenlos war. Die Reise des Designers, der immer in Bewegung war, führte ihn in die pulsierenden Städte New York, Los Angeles und Berlin. Jeder Ort hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck auf ihren kreativen Geist – die eleganten, urbanen Silhouetten von Manhattan, die entspannte Haltung von Los Angeles und die beeindruckenden Farben, die sie in den Kunstgalerien von Berlin entdeckten. Diese Erfahrungen wurden zur Essenz ihrer Kollektion, die ihre lebhaften Eindrücke widerspiegelt …
Closing the loop
Das CASHMERE SPA setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie ein, indem es unbrauchbare und nicht reparierbare Materialien und Kleidungsstücke sammelt. Diese werden sorgfältig sortiert und ab einer Losgröße von 1 Tonne an unsere Kooperationspartner innerhalb der SÜDWOLLE Gruppe nach Biella, Italien, versendet. Dort arbeiten zahlreiche Betriebe daran, aus reiner Wolle, Kaschmir, Hanf, Leinen und anderen natürlichen Materialien neues Garn oder Rohstoffe für die Textilindustrie zu gewinnen. So schließen wir den Kreislauf in der Textilwirtschaft, reduzieren CO₂-Emissionen und verlängern die Nutzungsdauer der Materialien, die wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden können. Langlebigkeit, Reparatur und geschlossene regionale Kreisläufe sind zentrale Elemente unserer Mission, die Industrie nachhaltiger zu gestalten und einen wesentlichen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.